Was dein Testergebnis wirklich aussagt: Ein Vergleich zweier Laborberichte
Ein guter Laborbefund übersetzt komplexe Daten in klare, verlässliche und wissenschaftlich fundierte Handlungsempfehlungen. Wir vergleichen, wie zwei führende Anbieter diese Aufgabe lösen und worauf du als Patient achten musst.
Wie werden die Ergebnisse auf den ersten Blick präsentiert? Dies entscheidet maßgeblich über die Verständlichkeit und Seriosität.
Der Befund startet mit 6 verschiedenen Indikatoren, darunter selbst entwickelte Kennzahlen. Dies kann Laien überfordern und lenkt vom wissenschaftlich relevanten Wert ab.
Der Befund konzentriert sich auf die zwei international anerkannten und wissenschaftlich validierten Hauptwerte. Alles ist auf maximale Klarheit und Relevanz ausgelegt.
HS-Omega-3 Index®
5.7%
(Zielbereich: 8-11%)
HS-Trans Index®
0.44%
(Zielbereich: <1.04%)
Beide Befunde verwenden den Begriff "Omega-3-Index", messen aber fundamental unterschiedliche Dinge. Dies ist der wichtigste und oft übersehene Unterschied.
Hier wird der prozentuale Anteil von EPA+DHA an 11 Fettsäuren im **Ganzblut** (Plasma und alle Blutzellen) gemessen.
Konsequenz: Dieser Wert ist eine kurzfristige Momentaufnahme, stark von deiner letzten Mahlzeit beeinflusst und entspricht NICHT dem wissenschaftlichen Goldstandard.
Hier wird ebenfalls das Vollblut analysiert, aber der Wert wird mit einem wissenschaftlichen Korrekturfaktor auf den Anteil in der Membran der **roten Blutzellen** umgerechnet.
Konsequenz: Erst dadurch entsteht der stabile, nahrungsunabhängige Langzeitwert (>3 Monate) und der international anerkannte Goldstandard, der in über 400 wissenschaftlichen Studien verwendet wird.
Der Vitas-Befund nutzt eine Reihe hauseigener Kennzahlen. Wir erklären, was dahintersteckt und warum sie wissenschaftlich fragwürdig sind.
"Schutzwert" & "Mentale Stärke"
Dies sind keine anerkannten medizinischen Parameter. Es sind vom Anbieter selbst entwickelte Rechenmodelle, die verschiedene Messwerte (wie das 6:3-Verhältnis) in eine eigene Skala umrechnen. Ihre klinische Relevanz ist, im Gegensatz zum HS-Omega-3 Index®, nicht durch unabhängige Studien belegt.
"Zellmembranfluidität"
Laut Prof. Dr. von Schacky, dem Erfinder des HS-Omega-3 Index®, ist dieser Parameter "weitestgehend irrelevant" für die klinische Bewertung. Zudem ist eine Messung aus einem Trockenbluttest technisch gar nicht möglich. Es handelt sich hierbei also um einen theoretischen Wert ohne praktische Aussagekraft für diesen Test.
Was sollst du nach dem Test tun? Die Art der Empfehlung zeigt den fundamentalen Unterschied zwischen einem Verkaufs-Tool und einem diagnostischen Instrument.
"Wenn du dich an unsere Ratschläge hältst und dein Balance-Produkt täglich einnimmst, kannst du in 120 Tagen eine deutliche Verbesserung erwarten."
Analyse: Die Empfehlung ist eng mit dem Kauf und der Einnahme eines spezifischen Produkts verknüpft. Sie dient primär der Kundenbindung und dem Verkauf.
"Eine tägliche Zufuhr von 2 g EPA plus DHA ist jedoch in der Regel bei einem Index unter 6% wirksam. Nach 3 bis 4 Monaten solltest du [...] eine erneute Messung [...] kontrollieren, um deine individuelle Dosis anzupassen."
Analyse: Die Empfehlung ist eine klare, produktunabhängige und wissenschaftlich fundierte Dosierungsanleitung. Sie befähigt dich zur eigenständigen Optimierung und Kontrolle.
Ein direkter Vergleich der Laborberichte anhand der wichtigsten Kriterien für einen Patienten oder Therapeuten.
💡
Während der **Vitas AS Befund** durch seine verwirrende Darstellung und hauseigenen Marketing-Werte eher als Verkaufs-Instrument für ein spezifisches Produkt erscheint, stellt der **Omegametrix Befund** ein seriöses, wissenschaftliches Diagnose-Tool dar.
Ein Patient, der seinen Gesundheitszustand objektiv verstehen und auf Basis valider, standardisierter Daten verbessern möchte, erhält mit dem Omegametrix-Befund eine unmissverständlich klarere, verlässlichere und hilfreichere Grundlage.
Du weißt jetzt, wie du einen wissenschaftlich wertlosen Befund von einem echten, aussagekräftigen Ergebnis unterscheidest. Lass dieses Wissen nicht ungenutzt. Wähle den Weg, der auf dem Fundament des Goldstandards aufbaut.
Dieses Konzept wurde für Menschen entwickelt, die Wert auf wissenschaftliche Fakten legen. Es kombiniert den besten Test mit einer gezielten Lösung:
Das Konzept startet exakt mit dem Test, den du als überlegen erkannt hast: dem originalen HS-Omega-3 Index® von Omegametrix.
Du erhältst eine wissenschaftlich konzipierte, rein pflanzliche Omega-3-Formel, die darauf ausgelegt ist, den im Test ermittelten Wert effektiv in den Zielbereich zu bringen.
Die Geld-zurück-Garantie, falls dein Wert schon optimal ist, beweist: Hier geht es um deine Gesundheit, nicht um den Verkauf um jeden Preis.
Zur wissenschaftlichen Lösung
Spare 15% auf deine erste Bestellung mit dem Code:
GUTSCHEIN15
(Du wirst zur offiziellen Seite von Ethno Health weitergeleitet)